Förderantrag Masterplan Zukunftsfähiger Radverkehr

Antragsformular zum Masterplan 

Masterplan Zukunftsfähiger Radverkehr

Der "Masterplan Zukunftsfähiger Radverkehr" wurde als Baulastträger übergreifendes Gesamtkonzept für den Radverkehr im Landkreis Göttingen entwickelt. Er wurde am 21.06.2017 einstimmig zusammen mit einer kreiseigenen Förderrichtlinie vom Kreistag beschlossen.

Die 2. Radverkehrskonferenz am 20.2.2018 stellte den beteiligten Kommunen, Politik, Verwaltungen und Institutionen den "Masterplan Zukunftsfähiger Radverkehr" vor und präsentierte die Möglichkeiten zur Umsetzung des Masterplans. Bis zum Jahr 2020 sind Haushaltsmittel insgesamt in Höhe von 1,85 Millionen Euro eingestellt. Alle Maßnahmen und Inhalte aus sechs integrierten Handlungsfeldern wurden in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst.

Broschüre Masterplan Radverkehrskonferenz 2018 (mit 2021 aktualisiertem Kartenteil)

Die verschiedenen Redebeiträge der 2. Radverkehrskonferenz können Sie hier ebenfalls einsehen:

Herr S. Schulze und Frau S. Karnehm-Wolf (Landkreis Göttingen) stellen in ihrem gemeinsamen Vortrag den Masterplan vor und beleuchten die Herausforderungen des Radverkehrs im ländlichen Raum. Sie gehen dabei auf die verschiedenen Handlungsfelder Planen - Bauen - Sichern - Verknüpfen - Motivieren - Fördern ein. Außerdem stellen sie verschiedene Verfahren zur Förderung der Kommunen vor.

Vortrag Schulze: Vorstellung Masterplan

Herr Sump (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim) erläutert in seinem Vortrag die bereits erfolgten und geplanten Straßenmaßnahmen aufgeteilt nach Bundes- und Landesstraßen.

Vortrag Sump: Radwegemaßnahmen der NLStBV

Herr Hartkens (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Goslar) erläutert diese Maßnahmen für den Geschäftsbereich Goslar.

Vortrag  Hartkens  Radwegemaßnahmen der NLStBV - Goslar

Die Radwegemaßnahmen an Kreisstraßen 2018 bis 2023 werden von Frau Prüter (Landkreis Göttingen) vorgestellt.

Vortrag Prueter: Radwege an Kreisstraßen

Zum Thema "Verkehrsunfallprävention" berichtet Herr Arnecke von der Polizeiinspektion Göttingen.

Vortrag Arnecke: Verkehrsunfallpraevention

Masterplan vom 21.06.2017


Der „Masterplans Zukunftsfähiger Radverkehr“ beinhaltet einen Textteil, einen Kartenteil (Übersichtskarte und 4 Kartenblätter) und zwei Maßnahmenübersichten nach Kommunen geordnet.

Masterplan - Zukunftsfähiger Radverkehr 2017

Übersicht - Handlungsbedarf an Routen

Karten - Handlungsbedarf an Routen - Blatt 1-4

Maßnahmenübersicht

Liste der zurückgestellten Baumaßnahmen

Zur Förderrichtlinie: Radwegebau der Kommunen und Lückenschlüsse im Radroutennetz sowie weitere Maßnahmen aus dem Masterplan (Wegweisung, Verbesserung der Verkehrssicherheit in Ortsdurchfahrten und Abstellanlagen in Kommunen) können mit 50% vom Landkreis Göttingen bezuschusst werden.

Foerderrichtlinie - Landkreis Goettingen - Masterplan Radverkehr

Die Gebrauchsanweisung zur Nutzung des Masterplans und zur Zuordnung der Maßnahmen und ihrer geografischen Einordnung finden Sie hier:

Wie lese ich den Masterplan? 

Information für Wegeeigentümer

Unterhaltung Radfernwege auf Wirtschaftswegen im Landkreis

  • Beim Infoabend für Landwirtschaftliche Wegeeigentümer am 02.06.21 wurde zusammen mit den Landvolk-Geschäftsführern Achim Hübner und Gerhard Rudolph das Landkreis-Konzept zur Unterstützung land- und forstwirtschaftlicher Wegeeigentümer bei der Unterhaltung der Radfernwege vorgestellt.

Vortrag - Infoabend mit Landvolk - Unterhaltung Radfernwege