Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Pressestelle
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Termine und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Demografie
    • Fortbildungen
    • Frauen
    • Integration
    • Kinder und Jugend
    • Klimaschutz
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Sonstiges
  • Wahlen
  • Impfzentren Landkreis Göttingen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
AktuellesTermine und Veranstaltungen


Termine und Veranstaltungen [1 - 35 von 45]

Veranstaltungssuche

 Heute   diese Woche   Wochenende   Monat






 
Suchen Zurücksetzen


Alle Termine exportieren
Seite 1 von 2
11.11.2019, 19:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Rosdorf, 37124 Rosdorf
15.11.2019, siehe Beschreibung, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr

Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis - Bundesweiter Vorlesetag

Lesung in der Tropfsteinhoehle

Am bundesweiten Vorlesetag 2019 liest die Höhlenführerin und Bücherfreundin Antje Gäckle in der Iberger Tropfsteinhöhle über die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss von Ingo Siegner.

 

Atlantis – seit der kleine Drache Kokosnuss davon gehört hat, will er unbedingt unter die Meeresforscher gehen und dieses versunkene Inselreich suchen. Mit Schnorchelausrüstung, Seekarte, Kompass und Fernrohr geht es auf Entdeckerreise. Kommt Ihr mit auf dieses Abenteuer?

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz)
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz), An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz)
15.11.2019, 18:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Reinhausen, Rosental 2, 37130 Gleichen
18.11.2019, 17:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Rittersaal, Bürgerstr. 64, 37083 Göttingen
19.11.2019, 19:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Mehrgenerationenhaus Hann. Münden, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, 34346 Hann. Münden
20.11.2019, 18:30 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Rathaus Dransfeld, Kirchplatz 1, 37127 Dransfeld
21.11.2019 - 20.12.2019, siehe Beschreibung

Bilder für die Region

Im Rahmen des LEADER Projekts "Bilder für die Region" hat der Fotograf Ralf König (Adelebsen) 51 attraktive Spielstätten und Kulturveranstaltungsorte im Landkreis Göttingen dokumentiert. Dieses soll zu dazu beitragen, die kulturhistorisch und atmosphärisch herausragenden Stätten bekannt zu machen.

... mehr

Kategorie: Ausstellungen im Kreishaus Göttingen
Veranstalter: LEADER-Regionalmanagement, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
Ort: Kreishaus Göttingen Foyer, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
25.11.2019, 12:00 Uhr

FLAGGE ZEIGEN: „FREI LEBEN OHNE GEWALT“

Das Göttinger Frauenforum hat rund um den „Internationaler Tag Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25.11.2019 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Kreishaus Göttingen, Sitzungssal (18/19), Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
25.11.2019, 17:00 Uhr

Gleissendes Glück

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen findet am 25.11.2019 um 17:00 Uhr in Herzberg eine Veranstaltung des Vereins Frauen für Frauen in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten statt. Um 19:00 Uhr wird der Film „Gleissendes Glück“ in Anwesenheit des Regisseurs Sven Taddicken gezeigt.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Kulturverein Herzberg, Hauptstraße 6, 37412 Herzberg
25.11.2019, 19:30 Uhr

Erziehung in Familie, Kindergarten und Schule

Kindern und Jugendlichen zugleich Wertschätzung und Grenzen zu vermitteln ist eine Herausforderung im Erziehungsalltag. Hilfestellung und Tipps werden anhand praktischer Beispiele vermittelt bei einem Vortrag.

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: KGS Gieboldehausen, St.-Laurentius-Straße 3-7, 37434 Gieboldehausen
28.11.2019, 19:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: VHS Geschäftsstelle Osterode am Harz, Neustädter Tor 1-3, 37520 Osterode am Harz
29.11.2019, ganztägig, 1. Block: 29.11. bis 01.12.2019 2. Block: 24.01. bis 26.01.2020

Qualifizierung Dorfmoderator/-in BMQ Niedersachsen

Nutzen Sie die Weiterbildungsmöglichkeit, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt.

... mehr

Kategorie: Demografie
Veranstalter: Ländliche Erwachsenenbildung e.V. (LEB), Groner Landstraße 27, 37081 Göttingen
Ort: Schulbauernhof Hevensen, Lehmkuhlenstraße 3, 37181 Hardegsen
29.11.2019, 09:30 - 16:15 Uhr

Fachkonferenz "Jugend, Rechts, Prävention - Chancen und Grenzen der pädagogischen Rechtsextremismusprävention im ländlichen Raum"

Zum Ende der Förderperiode durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wollen wir gemeinsam mit Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Zivilgesellschaft die Erfahrungen der Rechtsextremismusprävention in der Jugendarbeit und Sozialen Arbeit im ländlichen Raum resümieren und über Chancen und Grenzen dieser diskutieren.

Wir laden daher interessiertes Fachpublikum zur Abschlusskonferenz ein. 

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: Respekt für Vielfalt
Ort: Neues Rathaus, Ratssaal, Hiroshimaplatz 4, 37073 Göttingen
30.11.2019, 17:00 Uhr

DenkMalNach – 100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir laden herzlich zum Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen Angelika Kruse ein. Im Anschluss freuen wir uns, Ihnen den Film über Elisabeth Selbert "Sternenstunde ihres Lebens" zu zeigen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Mehrgenerationenhaus Duderstadt, Schützenring 6, 37115 Duderstadt
04.12.2019, 16:00 Uhr

Einladung zum Vortrag Menschenhandel und Prostitution

Frau Jessica Espinoza, Terre des Femmes, referiert über die Facetten des Menschenhandels zur sexuellen Ausbeutung in Deutschland. Anhand praktischer Beispiele wird aufgezeigt, wie alle Akteur*innen der Gesellschaft dazu beitragen können, diese globale Menschenrechtsverletzung zu beenden.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: Gleichstellungsstelle des Landkreises Göttingen, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
Ort: Kreishaus Göttingen, Sitzungssal (18/19), Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
15.01.2020, 18:30 Uhr

Frauen schaffen Zukunft - Netzwerkgründung

Sie möchten sich in den Gemeinden Rosdorf, Gleichen oder Friedland engagieren, aber es fehlt die Vernetzung? Wir bieten eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und Herausforderungen anzugehen.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Gemeindezentrum Rosdorf, Am Plan 1, 37124 Rosdorf
23.01.2020, 19:45 Uhr

Wir sind Juden aus Breslau

Plakat Wir sind Juden aus Breslau

Eine Filmvorführung in Duderstadt über die Juden aus Breslau ist am Donnerstag 23.01.2020 um 19:45 Uhr im Movietown Eichsfeld zu sehen. Ein Film, der aufzeigt, wohin eine katastrophale Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen führt.

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: Movietown Eichsfeld, Sachsenring 3, 37115 Duderstadt
28.01.2020, 08:00 Uhr

Unternehmerfrühstück an der Sieber am 28.01.2020

Die Entwicklung der Plattformökonomie ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der Kunden-Unternehmen-Beziehung, die Gesellschaft und Betriebe gleichermaßen erfasst.  Im Handwerk haben sich eine Vielzahl an Plattformangeboten etabliert, die eine zunehmend stärkere Rolle für die Betriebe spielen.

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
Ort: Landgasthof Trüter, Mitteldorfstraße 1, 37197 Hattorf am Harz
30.01.2020, 16:30 Uhr

Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt

Die Wiedereröffnung und Lockerung der Corona-Auflagen nach dem 10. Januar vorausgesetzt, geht es im Rahmen des Harzer Kulturwinters an drei Winterabenden über und in den Iberg:

 

Umhüllt von Dunkel und Stein. Tropfen, empfunden als Stille. Zauberhaft und nicht fürs menschliche Auge gedacht, zieht uns das Verborgene an. So ist es auch mit der Iberger Tropfsteinhöhle. Je nach Witterung durch den Winterwald oder gleich unterirdisch geht es in die Welt aus versteinerten Meerestieren und mächtigen Bodentropfsteinen. Der Schein der Laternen lässt die Wände glitzern. Bei Kinderpunsch und Glühwein sind wärmende Geschichten zu hören. Empfohlen für Klein und Groß ab 5 Jahren.


 

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz)
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz), An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz)
01.02.2020, 17:00 Uhr

Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz – Abenteuerliche Winterführung

Schatztruhe

Im Rahmen des Harzer Kulturwinters 2020 geht es auf einer Wanderung über und in den Iberg. Ein ungewöhnlicher Auftrag ist zu erfüllen: Im geheimnisvollen Dunkel des Ibergs soll noch ein sagenumwobener Schatz liegen.

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz)
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz), An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz)
06.02.2020 - 28.02.2020, ganztägig

Migration im Landkreis Göttingen

Eine Ausstellung zur Migration ist ab dem 06.02.2020 im Foyer des Kreishauses Göttingen zu sehen. Sie ist gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt. Unter Leitung von Ben Thustek haben sie verschiedene Aspekte von Migration – ökonomisch, sozial, ökologisch, kriegerisch, gesellschaftlich – an konkreten Beispielen aus der Region untersucht.

... mehr

Kategorie: Integration
Veranstalter: Eichsfeld Gymnasium, Auf der Klappe 39, 37115 Duderstadt
Ort: Kreishaus Göttingen Foyer, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
07.02.2020, 17:00 Uhr

Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz – Abenteuerliche Winterführung

Schatztruhe

Im Rahmen des Harzer Kulturwinters 2020 geht es auf einer Wanderung über und in den Iberg. Ein ungewöhnlicher Auftrag ist zu erfüllen: Im geheimnisvollen Dunkel des Ibergs soll noch ein sagenumwobener Schatz liegen.

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz)
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz), An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz)
14.02.2020

Juleica Osterode am Harz

Eine Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin beziehungsweise zum Jugendgruppenleiter bietet der Landkreis Göttingen an. Ehrenamtliche im Alter ab 16 Jahren können die qualifizierte, bundesweit anerkannte Ausbildung absolvieren.

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: Landkreis Göttingen
Ort: Stadtbücherei Herzberg, Am Spritzenhaus 11, 37412 Herzberg
14.02.2020, 17:00 Uhr

Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz – Abenteuerliche Winterführung

Schatztruhe

Im Rahmen des Harzer Kulturwinters 2020 geht es auf einer Wanderung über und in den Iberg. Ein ungewöhnlicher Auftrag ist zu erfüllen: Im geheimnisvollen Dunkel des Ibergs soll noch ein sagenumwobener Schatz liegen.

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz)
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (Harz), An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz)
20.02.2020, 17:00 Uhr

Elternabend im Familienzentrum Herzberg

Zu einem Elternabend zum Thema „Herausfordernde Situationen in der Erziehung gut meistern“ lädt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Göttingen im Familienzentrum in Herzberg ein. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten.

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Osterode, Dörgestraße 31, 37520 Osterode am Harz
Ort: Familienzentrum Herzberg, Hindenburgstraße 27a, 37412 Herzberg
26.02.2020, 16:00 - 17:30 Uhr

Kita als „Kinderstube der Demokratie“

Postkarte Ringveranstaltung

In dem einführenden Vortrag werden Möglichkeiten der strukturellen Beteiligung von Kindern in der Kita vorgestellt.

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: BBS Ritterplan, Ritterplan 6, 37073 Göttingen
27.02.2020, 16:00 - 17:30 Uhr

Kita als „Kinderstube der Demokratie“

Postkarte Ringveranstaltung

In dem einführenden Vortrag werden Möglichkeiten der strukturellen Beteiligung von Kindern in der Kita vorgestellt.

... mehr

Kategorie: Kinder und Jugend
Veranstalter: verschiedene Veranstalter
Ort: BBS II, Osterode am Harz, An der Leege 2b, 37520 Osterode am Harz
27.02.2020, 18:00 Uhr

Brennpunkt Unternehmensnachfolge und Vermögensschutz

„Es gibt viele gute Gründe, weshalb Sie sich um Ihre Vermögensplanung kümmern sollten!“

 

Eine nicht rechtzeitige oder nicht optimal erfolgte Nachfolge kann für den Betrieb erhebliche betriebs-wirtschaftliche Auswirkungen haben.

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
Ort: Heinz Sielmann Stiftung Duderstadt, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
07.03.2020, 10:00 - 15:00 Uhr

"Spotlight - das Jobkino" auf der GöBit 2020

Auf der Video-Plattform stellen Betriebe mit kurzen und unterhaltsamen Filmen die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Südniedersachsen vor. Jugendliche sollen sich so über aktuelle Ausbildungsberufe, Tätigkeiten und Berufsperspektiven informieren.

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
Ort: Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1B, 37081 Göttingen
10.03.2020, 17:00 - 20:30 Uhr

Chancen der interkulturellen Öffnung für Unternehmen

"Potenziale einer vielfältigen Belegschaft für Unternehmen im ländlichen Raum"

 

Durch vielfältig zusammengesetzte Teams können Unternehmen sich auf verschiedenartige Kundengruppen und Geschäftspartner einstellen, sich auf neuen Märkten präsentieren und damit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
Ort: Museum Friedland, Bahnhofstraße 2, 37133 Friedland
10.03.2020 - 14.03.2020, siehe Beschreibung

Kulturwoche Harzzeit - Kulturzeit

Broschüre Harzzeit - Kulturzeit

Der Harz stellt sich mit seinem vielfältigen Kulturangebot vor. Es erwarten Sie Buchvorstellungen von Harz-Krimis, Filme, Tanz, Band-Auftritte, Chor und Orchester sowie Mitmachtaktionen für Kinder.

 

... mehr

Kategorie: Kultur
Veranstalter: Landkreis Göttingen
Ort: Kaufpark Göttingen, Am Kauf Park, 37079 Göttingen
12.03.2020, 19:00 Uhr

Lesung mit Lelia Strysewske

Zum Internationalen Frauentag laden wir Sie zur Lesung "Leben, nicht als lieben" ein. Musikalisch begleitet von Pettra Biertümpfel.

... mehr

Kategorie: Frauen
Veranstalter: Gleichstellungsstelle des Landkreises Göttingen, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
Ort: Stadtbibliothek Osterode, Scheffelstraße 14, 37520 Osterode am Harz
11.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr

Webinar - Virtual Reality im Homeoffice

Wirtschaftsförderer zeigen in einer Videokonferenz neue Einsatzmöglichkeiten von Virtual und Augmented Reality im Homeoffice.

 

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
Ort: Online, im Homeoffice, 00000
05.06.2020, 18:00 - 20:00 Uhr

FamilienWEBinar für Eltern mit Migrationshintergrund

Was kann mir und meiner Familie helfen?

 

Die aktuelle Situation der Familien während der Corona-Pandemie kann sowohl bei Eltern als auch bei Kindern zu psychischen Belastungen, Ängsten und Sorgen führen. Familien sollen in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und über die lokalen Hilfsmöglichkeiten der Regeldienste informiert werden.

... mehr

Kategorie: Integration
Veranstalter: Integrationsbüro des Landkreises Göttingen
09.06.2020, 16:00 - 17:00 Uhr

Webinar: Förderprogramme für Innovationen und Digitalisierung

Die WRG lädt ein. Der Mittelstand ist der wichtigste Innovations- und Technologiemotor in Südniedersachsen und steht vor neuen Herausforderungen. Gerade in der aktuellen Situation stehen viele Produkte und Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand und müssen angepasst und weiterentwickelt werden. Dafür ist neben einer guten Idee und den technologischen Kompetenzen auch das Thema Finanzierung von zentraler Bedeutung.

... mehr

Kategorie: Wirtschaft
Veranstalter: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen

Seite 1 von 2

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Infos zum Coronavirus

Liveticker von Stadt und Landkreis Göttingen

 

Bürgertelefon: 0551 7075 100

Mo.-Fr. 09-12 Uhr, 15-17 Uhr
Sa.-So. 10-12 Uhr, 15-16 Uhr

 

Infotelefon der Impfzentren
des Landkreises Göttingen
:
0551 525-2000

Mo.-Do. 08-12 Uhr, 13-17 Uhr
Fr. 08-13 Uhr   oder per E-Mail

Impfzentren Landkreis Göttingen
Pfeil

Aktuelle Corona-Beschränkungen

 

Pfeil

Hinweis zur Corona-Schutz-Impfung

      Land Niedersachsen

 

Pfeil

Corona Informationen Land Niedersachsen

 

Pfeil

Robert-Koch-Institut
 

Pfeil

Übersichten der Kontaktbeschränkungen

Maskenpflicht
Pfeil

Corona-Info in Fremdsprachen

Pfeil

Verhaltensregeln in Fremdsprachen

Pfeil

Sprechstunde für Familien: 0551 525-2660

       Mo. 10:00-12:00 Uhr,

       Do. 15:00-17:00 Uhr

       oder per E-Mail

Corona-Warn-App

Corona-Warn-App

jetzt herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen


Herzlich Willkommen!

Foto Landrat Reuter

Landrat Bernhard Reuter

 

Pfeil
Grußwort

Bessere Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Teilöffnung der Kreishäuser Göttingen und Osterode mit ausgeweiteten Termin- und Telefonzeiten.

Informationen dazu erhalten Sie hier.

Bitte nutzen Sie auch möglichst weiterhin die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Schriftverkehr.

Wir bitten um Verständnis.

 

Ebenfalls bieten die KFZ-Zulassungsstellen eine erweiterte Möglichkeit zur Terminvergabe.

Führerscheinstelle zurzeit nur mit Terminvergabe.


Sperrmüllkarte
Sperrabfall
Jobportal

Sperrmüllkarte Göttingen

zur elektronischen Sperrmüllkarte: bitte klicken

Hier können Sie die Abholung Ihrer sperrigen Abfälle im Altkreis Göttingen anmelden.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo