Fünf Radfernwege und 1500 Kilometer Radrouten im Landkreis Göttingen
Der Landkreis Göttingen ist eine Drehscheibe des Fahrradtourismus in Deutschland. Zudem bildet das Radroutennetz ein ideales Angebot für alle Ansprüche - von gemütlichen Genussradrouten in wunderschönen Flusstälern bis zu sportlichen Herausforderungen im waldreichen Bergland.
Rund 1.500 Kilometer Radrouten stehen im Landkreis Göttingen zur Verfügung, fünf überregionale Radfernwege kreuzen das Kreisgebiet zwischen Weser und Harz.
- Der Weser-Radweg von Hann. Münden – Bremen – Cuxhaven mit 514 Kilometer Länge – folgt dem Elbe-Radweg 2016 im Top-Ranking des ADFC auf Platz 2 der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Er wird jährlich von circa 120.000 – 140.000 Radler genutzt und wurde 2016 mit 4 Sternen zertifiziert. Mehr Informationen unter www.weserradweg-info.de
- Der Werraradweg von Hann. Münden - Eschwege - Fehrenbach (Thüringen) mit 276 Kilometern Länge ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Unter www.werratal.de gibt es weitere Informationen.
- Der Fuldaradweg als hessischer R1 von Bad Karlshafen - Hann. Münden - Kassel - Gersfeld zur hessisch-bayrischen Landesgrenze mit 260 km Länge wurde in 2012 mit 4 ADFC Sternen zertifiziert. Teile der Strecke sind Teil der Radroute Deutsche Einheit.
- Der Weser-Harz-Heide Radfernwegvon Hann. Münden - Harz - Lüneburg mit rund 400 km Länge erschließt ganz unterschiedliche niedersächsische Landschaften von der Weser über den Harz und die Heide. Wer gerne abseits des Trubels unterwegs ist und manche sportliche Herausforderungen gerne mit Kultur und kulinarischen Angeboten verbindet, findet hier das passende Angebot. www.reiseland-niedersachsen.de hält weitere Informationen bereit.
- Der Leine-Heide-Radweg führt von der Quelle der Leine bis zur Einmündung in die Aller und durch die Heide bis vor die Tore von Hamburg. Auf 410 km Länge fahren Sie mit wenig Steigungen, immer entspannt am Fluss entlang. Von Leinefelde über Heilbad Heiligenstadt und Göttingen durch beschauliche Städte bis in die Landeshauptstadt Hannover und die Metropole Hamburg. Mehr Informationen unter www.leineheideradweg.de.
Auf 126 km quert der Weser-Harz-Heide-Radfernweg den ganzen neuen Landkreis Göttingen von West nach Ost. Der letzte fehlende Lückenschluss wird an der Bundesstraße 3 zwischen Wellersen und Dransfeld in 2017/18 fertig gestellt.

In den Touristinformationen der Region, in Fahrradgeschäften und über den Buchhandel sind mehr als 3 Rad- und Wanderkarten für das Göttinger Land erhältlich.
bearbeitet am 19.04.2017