Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Aktuelles und Termine
    • Kulturpreis
    • Galerie Göttinger Land
    • Informationen für den Gast
    • Kulturveranstaltungsorte
    • Touristische Konzepte
    • HöhlenErlebnisZentrum
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisKultur, Freizeit und TourismusInformationen für den Gast


Fünf Radfernwege und 1500 Kilometer Radrouten im Landkreis Göttingen

Der Landkreis Göttingen ist eine Drehscheibe des Fahrradtourismus in Deutschland. Zudem bildet das Radroutennetz ein ideales Angebot für alle Ansprüche - von gemütlichen Genussradrouten in wunderschönen Flusstälern bis zu sportlichen Herausforderungen im waldreichen Bergland.



Rund 1.500 Kilometer Radrouten stehen im Landkreis Göttingen zur Verfügung, fünf überregionale Radfernwege kreuzen das Kreisgebiet zwischen Weser und Harz.

 


  • Der Weser-Radweg von Hann. Münden – Bremen – Cuxhaven mit 514 Kilometer Länge – folgt dem Elbe-Radweg 2016 im Top-Ranking des ADFC auf Platz 2 der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Er wird jährlich von circa 120.000 – 140.000 Radler genutzt und wurde 2016 mit 4 Sternen zertifiziert. Mehr Informationen unter www.weserradweg-info.de
  • Der Werraradweg von Hann. Münden - Eschwege - Fehrenbach (Thüringen) mit 276 Kilometern Länge ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Unter www.werratal.de gibt es weitere Informationen.
  • Der Fuldaradweg als hessischer R1 von Bad Karlshafen - Hann. Münden - Kassel - Gersfeld zur hessisch-bayrischen Landesgrenze mit 260 km Länge wurde in 2012 mit 4 ADFC Sternen zertifiziert. Teile der Strecke sind Teil der Radroute Deutsche Einheit.
  • Der Weser-Harz-Heide Radfernwegvon Hann. Münden - Harz - Lüneburg mit rund 400 km Länge erschließt ganz unterschiedliche niedersächsische Landschaften von der Weser über den Harz und die Heide. Wer gerne abseits des Trubels unterwegs ist und manche sportliche Herausforderungen gerne mit Kultur und kulinarischen Angeboten verbindet, findet hier das passende Angebot. www.reiseland-niedersachsen.de hält weitere Informationen bereit.
  • Der Leine-Heide-Radweg führt von der Quelle der Leine bis zur Einmündung in die Aller und durch die Heide bis vor die Tore von Hamburg. Auf 410 km Länge fahren Sie mit wenig Steigungen, immer entspannt am Fluss entlang. Von Leinefelde über Heilbad Heiligenstadt und Göttingen durch beschauliche Städte bis in die Landeshauptstadt Hannover und die Metropole Hamburg. Mehr Informationen unter www.leineheideradweg.de.

 

Auf 126 km quert der Weser-Harz-Heide-Radfernweg den ganzen neuen Landkreis Göttingen von West nach Ost. Der letzte fehlende Lückenschluss wird an der Bundesstraße 3 zwischen Wellersen und Dransfeld in 2017/18 fertig gestellt.

 

Rad- und Wanderkarten mit Tourentipps im Göttinger Land


In den Touristinformationen der Region, in Fahrradgeschäften und über den Buchhandel sind mehr als 3 Rad- und Wanderkarten für das Göttinger Land erhältlich.

 

erstellt am 15.05.2009
bearbeitet am 19.04.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Virtuelle Bühne für Kulturschaffende

Kultur in Südniedersachsen

Aufgrund der Corona-Lage haben Künstler/innen hier die Gelegen-
heit, sich zu präsentieren.


Tourismus, Freizeit und Kultur

Tourismus, Freizeit und Kultur

Ihre Infobörse für Naherholung, Tourismus, Freizeit und Kultur


AusflugsTIPPS

Ausflugstipps

Erlebnis-Landkarte erhältlich in den Kreishäusern Göttingen und Osterode sowie Touristeninfor-

mationen und Gemeinden im Landkreis Göttingen. 


Burg Scharzfels

Wappen Burg Scharzfels

zum interaktiven 3-D-Modell der rekonstruierten Burg


Hier geht's zum HöhlenErlebnisZentrum

Plattdeutschbeauftragte

Bild auf Plattdeutsch: Löppet - Platt is cool!

Zu Ihren Beauftragten für die niederdeutsche Sprache: bitte klicken


Sport im Landkreis

Logo KSB: für mehr Informationen bitte klicken

Angebote des KreisSportBund Göttingen-Osterode e.V.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo