Sehenswertes und Kultur erleben
Der Landkreis Göttingen bietet Ihnen sehr vielfältige Möglichkeiten Kultur und Sehenswertes kennen zu lernen, zu erleben oder einfach nur zu genießen.
Es erwarten Sie
- malerische Fachwerkstädte wie Hann. Münden, Duderstadt und Osterode am Harz sowie Dörfer mit historischen Ortskernen oder Thieplätzen wie Ebergötzen, Scheden, Etzenborn, Diemarden, Hemeln und viele mehr
- archäologische und kulturhistorische Besonderheiten wie alt- und jungsteinzeitliche Abris und Siedlungsplätze, Hügelgräber aus der Bronzezeit, das Römerlager in Hedemünden, mittelalterliche Dörfer, Rittergüter, Burgen und Wallanlagen, Fachwerkschlösser, Wehrkirchen und Klöster, u. a. das Kloster Walkenried, das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund, die Einhornhöhle und die Steinkirche in Scharzfeld, das Welfenschloß in Herzberg und vieles mehr
- historische Handwerkskünste wie in der Handweberei Rosenwinkel in Besenhausen, in der historischen Spinnerei im Gartetal, im Europäischen Brotmuseum und der Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen oder in der Schmiede in Holzerode,
- das bundesweit erste Bioenergiedorf Jühnde, das den Energiebedarf eines Dorfes aus der Nutzung von Biomasse (Biogas und Holzhackschnitzel) bezieht.
Das Freizeitangebot bei uns im Landkreis Göttingen ist vielfältig, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Region ist reich an Kulturschätzen und interessanten Ausflugzielen. Aber überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß beim Entdecken.
bearbeitet am 12.04.2019