Informationen für den Gast
Durch seine landschaftlich besonders reizvolle Lage vom Wesertal bis in den Harz und vom Solling bis zu den Ausläufern des Thüringer Waldes lädt der Landkreis Göttingen ganzjährig zu Erholung, Sport und Kultur ein. Die herrlichen Wälder und Flusstäler bieten ideale Voraussetzungen zum Wandern und Radeln.

In der Broschüre UNTERWEGS ZUHAUSE hat das Kinder- und Jugendbüro des Landkreises Göttingen die vorhandenen Unterbringungsmöglichkei-ten in der Region zusammengestellt, die sich speziell auf die Übernach-tung von Kindern und Jugendlichen eingestellt haben. Sie finden hier Informationen über die Einrichtungen, Kontaktadressen und die jeweiligen Angebote.

Neben den kleinen und größeren Flüssen bietet die Region eine Vielzahl von Badeseen und Schwimmbädern. In dieser Broschüre des Kinder- und Jugendbüros des Landkreises Göttingen haben wir alle Schwimm- und Bademöglichkeiten in der Region zusammengetragen.

Der Landkreis Göttingen ist eine Drehscheibe des Fahrradtourismus in Deutschland. Zudem bildet das Radroutennetz ein ideales Angebot für alle Ansprüche - von gemütlichen Genussradrouten in wunderschönen Flusstälern bis zu sportlichen Herausforderungen im waldreichen Bergland.

Der Landkreis Göttingen bietet Ihnen sehr vielfältige Möglichkeiten Kultur und Sehenswertes kennen zu lernen, zu erleben oder einfach nur zu genießen.

Als Freizeit- und Ausflugsziele bieten sich vielfältige Regionen an. Hierzu gehören unter anderem der Harz und das Harzvorland mit seiner Wald- und Teichlandschaft und den Talsperren. Aber auch der Naturpark Münden, das Eichsfeld, der Seeburger See, der Göttinger und Reinhäuser Wald und das Heinz-Sielmann-Naturerlebniszentrum Duderstadt bieten sich für einen Ausflug an. Touristisch interessant sind außerdem der Nationalpark Harz und der WeltWaldHarz sowie das Regionale Umweltbildungszentrum Reinhausen (RUZ).