Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Pressestelle
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv Aktuelle Meldungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Wahlen
  • Impfzentren Landkreis Göttingen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
AktuellesPressestelleAktuelle Meldungen


Informationen zum Coronavirus

Das Gesundheitsamt informiert

Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr  aus einem Risikogebiet Fieber, Husten oder Atemnot entwickeln, suchen Sie bitte eine Ärztin oder einen Arzt auf und melden sich dort vorher unter Hinweis auf Ihre Reise und Ihre Beschwerden telefonisch an. Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie unnötige Kontakte. 



Anfang dieses Jahres hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über das Auftreten des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) berichtet. In China war zuvor über eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache berichtet worden. Inzwischen wird die Erkrankung mit dem Virus Covid-19 genannt ("Co" für Corona, "vi" für Virus und "d" für disease / englisch für "Krankheit"). 

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Covid-19 bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) .

 

Allgemeine Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten gibt es ebenfalls bei der BZgA. Vor einer möglichen Übertragung kann man sich durch einfache Maßnahmen schützen: Husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge, waschen Sie Ihre Hände gründlich und halten Sie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter). So schützt man sich aktuell auch vor einer Übertragung des Grippevirus. Ein Mund-Nasen-Schutz ist in Deutschland derzeit nicht notwendig. Dieser schützt übrigens weniger vor einer eigenen Ansteckung, sondern eher andere. Sich über Oberflächen - zum Beispiel bei Postsendungen aus China (beispielsweise Briefe, Spielzeug, Handyhüllen etc.) - anzustecken, ist bislang nicht dokumentiert. Eine Infektion mit dem Covid-2019-Virus über Oberflächen, die nicht zur direkten Umgebung von symptomatischen Patient/innen gehören, erscheint daher unwahrscheinlich. 

 

Weitere Informationen bieten die Internetseiten des Robert Koch- Instituts. Die Informationen werden dort anhand neuer Erkenntnisse bei Bedarf kurzfristig angepasst.

 

Aktuelle Einschätzung zur Sicherheit von Reisenden in betroffenen Regionen erhalten Sie über das Auswärtige Amt.

Darüber hinaus finden Sie aktuelle Einschätzungen der Lage auf den Seiten der Weltgesundheitsorganisation.

 

Sollten Sie darüber hinaus Fragen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes haben, wenden Sie sich bitte an die folgenden Telefonnummern:

Gesundheitsamt Göttingen

Zentrale Anmeldung/Vermittlung: Telefon: 0551 400-4802  und 0551 400-4803 

Nebenstelle Duderstadt: Telefon: 05527 84982-0 

Nebenstelle Hann. Münden: Telefon: 05541 909  55-0

Nebenstelle Osterode am Harz: Telefon: Telefon: 05522 40700-00 

 

 

erstellt am 28.02.2020
bearbeitet am 28.02.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Infos zum Coronavirus

Liveticker von Stadt und Landkreis Göttingen

 

Bürgertelefon: 0551 7075 100

Mo.-Fr. 09-12 Uhr, 15-17 Uhr
Sa.-So. 10-12 Uhr, 15-16 Uhr

 

Infotelefon der Impfzentren
des Landkreises Göttingen
:
0551 525-2000

Mo.-Do. 08-12 Uhr, 13-17 Uhr
Fr. 08-13 Uhr   oder per E-Mail

Impfzentren Landkreis Göttingen
Pfeil

Aktuelle Corona-Beschränkungen

 

Pfeil

Hinweis zur Corona-Schutz-Impfung

      Land Niedersachsen

 

Pfeil

Corona Informationen Land Niedersachsen

 

Pfeil

Robert-Koch-Institut
 

Pfeil

Übersichten der Kontaktbeschränkungen

Kontaktbeschraenkungen ab 11_01_2021
Pfeil

Corona-Info in Fremdsprachen

Pfeil

Verhaltensregeln in Fremdsprachen

Pfeil

Sprechstunde für Familien: 0551 525-2660

       Mo. 10:00-12:00 Uhr,

       Do. 15:00-17:00 Uhr

       oder per E-Mail

Corona-Warn-App

Corona-Warn-App

jetzt herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen


Herzlich Willkommen!

Foto Landrat Reuter

Landrat Bernhard Reuter

 

Pfeil
Grußwort

Bessere Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Teilöffnung der Kreishäuser Göttingen und Osterode mit ausgeweiteten Termin- und Telefonzeiten.

Informationen dazu erhalten Sie hier.

Bitte nutzen Sie auch möglichst weiterhin die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Schriftverkehr.

Wir bitten um Verständnis.

 

Ebenfalls bieten die KFZ-Zulassungsstellen eine erweiterte Möglichkeit zur Terminvergabe.

Führerscheinstelle zurzeit nur mit Terminvergabe.


Sperrmüllkarte
Sperrabfall
Jobportal

Sperrmüllkarte Göttingen

zur elektronischen Sperrmüllkarte: bitte klicken

Hier können Sie die Abholung Ihrer sperrigen Abfälle im Altkreis Göttingen anmelden.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo